Archiv


Tanz on stage

Unter dem Titel „Magische Welten“ präsentierten die SchülerInnen der Tanzklasse Wanda Petri, BA am Dienstag, den 29. April 2025, im Schulzentrum Gloggnitz ihre Arbeit. [Mehr erfahren …]

Klavier on stage II

Die KlavierschülerInnen von  Mag. Philipp Eder boten beim Klassenabend am Donnerstag, den 10. April 2025, ein abwechslungsreiches Programm im Stadtsaal Gloggnitz. [Mehr erfahren …]

Violine II on stage

Die Violinenklasse von Andrea Redl, BA BA zeigte am Mittwoch, den 9. April 2025, im Stadtsaal Gloggnitz beim Klassenabend ihr Können. [Mehr erfahren …]

Holzbläser on stage II

Die fortgeschrittenen HolzbläserInnen der Klassen MMag. Therese Hochegger, Milica Milojevic-Bogdanovic und Yvonne Tauchner, BA erfreuten das Publikum beim Klassenabend am Montag, den 7. April 2025, im Stadtsaal Gloggnitz mit Musikstücken aus mehreren Epochen. [Mehr erfahren …]

Holzbläser Minis on stage II

Unsere jüngsten Holzbläserinnen musizierten beim Klassenabend der Kolleginnen MMag. Therese Hochegger, Milica Milojevic-Bogdanovic und Yvonne Tauchner, BA am Montag, den 7. April 2025 im Stadtsaal Gloggnitz. [Mehr erfahren …]

Kooperation & Blockflöte on stage

Das Buch Timoleon wurde beim Klassenabend von Barbara Pulpitel am Freitag, den 4. April 2025, im Kulturschloss Reichenau musikalisch aufgeführt. [Mehr erfahren …]

Gesang on stage

Die Gesangsklasse von Mag. Magdalena Gerner, BA BA verzauberte das Publikum am Donnerstag, den 3. April 2025, beim Klassenabend im Stadtsaal Gloggnitz. [Mehr erfahren …]

Klavier, Gesang & Blockflöte on stage

Im Kulturzentrum Enzenreith fand am Donnerstag, den 3. April 2025, der Klassenabend von Gerline Struger mit den Instrumenten Klavier, Blockflöte und Gesang statt. [Mehr erfahren …]

Frühlingskonzert Prigglitz 2025

Die SchülerInnen aus Prigglitz begrüßten beim Frühlingskonzert im Gemeindesaal Prigglitz am Mittwoch, den 2. April 2025, musikalisch die schönste Zeit im Jahr. [Mehr erfahren …]

Violine I on stage

Die SchülerInnen der Violinklasse Florian Wilscher musizierten am Montag, den 31. März 2025, im Kulturschloss Reichenau bei ihrem Klassenabend. [Mehr erfahren …]

Frühlingskonzert Schottwien 2025

Beim Frühlingskonzert Schottwien am Mittwoch, den 26. März 2025, wurde die große musikalische Bandbreite der Region im Veranstaltungszentrum Schottwien präsentiert. [Mehr erfahren …]

Gesang & Gitarre on stage

Die Gesangs- und Gitarrenklasse von Antonia Braditsch erfüllte das Kulturschloss Reichenau am Dienstag, den 25. März 2025, mit wunderbaren Klängen. [Mehr erfahren …]

Gitarre & Zither on stage

Die SchülerInnen der Klassen Judith Lang – Zither und Patricia Membier – Gitarre musizierten beim Klassenabend am Freitag, den 21. März 2025, im Kulturschloss Reichenau. [Mehr erfahren …]

Mallets on stage

Auf den Stabspielen – Englisch: „Mallets“ präsentierten sich die SchülerInnen von Lic. Marcel Ghiur am Mittwoch, den 19. März 2025, beim Klassenabend im Kulturschloss Reichenau. [Mehr erfahren …]

Drums on stage II

DIe SchülerInnen der Klasse Lic. Marcel Ghiur zeigten beim Klassenabend am Dienstag, den 18. März 2025, im Kulturschloss Reichenau am Schlagzeug ihr Können. [Mehr erfahren …]

Violoncello on stage

Die Violoncelloklasse von Katharina Schirk beeindruckte am Freitag, den 14. März 2025, beim Klassenabend im Kulturschloss Reichenau das Publikum. [Mehr erfahren …]

Holzbläser on stage I

Die fortgeschrittenen HolzbläserInnen der Klassen MMag. Therese Hochegger, Milica Milojevic-Bogdanovic und Yvonne Tauchner, BA boten beim Klassenabend am Donnerstag, den 13. März 2025, im Kulturschloss Reichenau ein ansprechendes Programm. [Mehr erfahren …]

Holzbläser Minis on stage I

Unsere jüngsten HolzbläserInnen der Klassen MMag. Therese Hochegger, Milica Milojevic-Bogdanovic undYvonne Tauchner, BA zeigten beim Klassenabend am Donnerstag, den 13. März 2025, ihr Können. [Mehr erfahren …]

E-Gitarre on stage

Einen rockigen Abend boten die SchülerInnen der E-Gitarrenklasse von Mario Maier am Mittwoch, den 12. März 2025, im Kulturschloss Reichenau. [Mehr erfahren …]

Gitarre on stage

Die SchülerInnen der Gitarreklassen Erika Balogh und Patricia Membier zeigten am Montag, den 10. März 2025, im Stadtsaal Gloggnitz ihr Können. [Mehr erfahren …]

E-Gitarre, E-Bass & Gitarre on stage

Yannic Steuerer und die SchülerInnen seiner E-Gitarren-, E-Bass- und Gitarrenklasse rockten am Freitag, den 7. März 2025, den Stadtsaal Gloggnitz. [Mehr erfahren …]

Drums on stage I

Beim Klassenabend der SchlagzeugerInnen von Mag. Christian Schmid am Donnerstag, den 6. März 2025, groovte der Stadtsaal Gloggnitz! [Mehr erfahren …]

Blechbläser on stage

Unsere Blechbläser der Klassen Sabine Gersthofer – Horn, Manuel Prinz – Trompete, Posaune, Tenorhorn und Josef Stranz – Posaune, Tenorhorn und Tuba brachten am Freitag, den 28. Februar 2025, das Kulturschloss Reichenau an der Rax zum Klingen. [Mehr erfahren …]

Klavier on stage I

Unsere KlavierschülerInnen der Klassen Bettina Hirschheiter und Mag. Iris Weingartner-Brandt zeigten am Donnerstag, den 27. Februar 2025, im Kulturschloss Reichenau an der Rax ihr Können. [Mehr erfahren …]

Klavier & Gesang on stage

Die Gesangs- und KlavierschülerInnen der Klasse Karl Maria Erlach musizierten am Montag, den 24. Februar 2025, bei ihrem Klassenabend im Kulturschloss Reichenau. [Mehr erfahren …]

Steirische Harmonika & Klavier on stage

Die SchülerInnen der Klassen Angelika Bugl – Steirische Harmonika und Dir. Werner Groß – Klavier eröffneten am Donnerstag, den 20. Februar 2025, im Kulturschloss Reichenau den Klassenabendreigen.  [Mehr erfahren …]

Neujahrskonzert 2025 – ein musikalisches Vergnügen!

Am Freitag, den 24. Jänner 2025, fand das traditionelle Neujahrskonzert mit dem Kammerorchester der Musikschule Oberes Schwarzatal unter der Leitung von Florian Wilscher im Kulturschloss Reichenau an der Rax statt. [Mehr erfahren …]

Mag. Barbara Stipsitz – Danke für 35 Jahre im Dienste der Musikpädagogik!

Unsere Kollegin Frau Mag. Barbara Stipsitz tritt nach 35 Jahren im Dienste der Musikpädagogik mit Jänner 2025 ihren wohlverdienten Ruhestand an.

Im Namen aller SchülerInnen und KollegInnen sagen wir: „Herzlichen Dank für deinen Einsatz und alles Gute für deinen neuen Lebensabschnitt!“

Der Gloggnitzer Bürgermeister Mag. René Blum kam ebenfalls zur Verabschiedungsfeier und sprach den Dank der Stadtgemeinde Gloggnitz aus.

FROHE WEIHNACHTEN UND ALLES GUTE FÜR DAS JAHR 2025!

wünscht die Musikschule Oberes Schwarzatal.

Best of Advent 2024 – Fotos von Veranstaltungen aus allen 9 Mitgliedsgemeinden.

 

Adventkonzert Schwarzau im Gebirge 2024

Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, fand in Schwarzau im Gebirge das traditionelle Adventkonzert der Musikschule statt. Die Kinder der musikalischen Früherziehung, unsere KooperationsschülerInnen der Volksschule Schwarzau im Gebirge und alle MusikschülerInnen stimmten das Publikum auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Adventkonzert Enzenreith 2024

Das Adventkonzert Enzereith fand am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, im Kulturhaus statt. Unsere SchülerInnen präsentierten Weihnachtslieder aus aller Welt.

 

Adventkonzert Gloggnitz 2024

Am Freitag, den 29. November 2024, stimmten unsere SchülerInnen das zahlreich erschienene Publikum im Stadtsaal Gloggnitz auf die Adventzeit ein.

Ensembles und Solisten brachten Weihnachtslieder aus vielen Ländern dar und wurden mit großem Applaus belohnt.

Schlusskonzert 2024 in Reichenau an der Rax

Am Freitag, den 24. Mai 2024, fand im Kulturschloss Reichenau unser Schlusskonzert statt! Solisten und Ensembles unserer Musikschule musizierten und wurden mit großem Applaus belohnt.
[Mehr erfahren …]

Bühne frei für die Musikalische Früherziehung Teil 2

Am Freitag, den 3. Mai 2024, präsentierten unsere Kleinsten aus Breitenstein, Payerbach, Reichenau an der Rax, Schottwien, Schwarzau im Gebirge und Semmering  ihre Arbeit. Alle musikalischen Früherziehungsgruppen der sechs Gemeinden und kleine Ensembles zeigten den Eltern und Verwandten ihr Können.

Bühne frei für die Musikalische Früherziehung Teil 1

Am Donnerstag, den 2. Mai 2024, präsentierten unsere Kleinsten aus Enzenreith, Gloggnitz und Prigglitz ihre Arbeit. Alle musikalischen Früherziehungsgruppen der drei Gemeinden und kleine Ensembles zeigten den Eltern und Verwandten ihr Können.

Frühlingskonzert 2024 in Prigglitz

Beim Frühlingskonzert am Donnerstag, den 25. April 2024, im Gemeindesaal Prigglitz zeigte der Prigglitzer Nachwuchs sein Können. [Mehr erfahren …]

Frühlingskonzert 2024 in Schottwien

Mit einem bunt gemischten Konzert wurde am Mittwoch, den 24. April 2024, im Veranstaltungssaal Schottwien der „zweite“ Frühling musikalisch begrüßt. [Mehr erfahren …]

Frühlingskonzert 2024 in Schwarzau im Gebirge

Am Donnerstag, den 21. März 2024, fand unser Frühlingskonzert im Feuerwehrsaal in Schwarzau im Gebirge statt. [Mehr erfahren …]

Holzbläser on stage

Mit Querflöten-, Klarinetten-, Blockflöten- und SaxofonschülerInnen der Kolleginnen Therese Hochegger, Milica Milojevic-Bogdanovic und Yvonne Tauchner beendeten wir am Donnerstag, den 14. März 2024, im Kulturschloss Reichenau den diesjährigen Klassenabendreigen. [Mehr erfahren …]

Holzbläser Minis on stage

Unser Holzbläsernachwuchs der Klassen Barbara Pulpitel, Therese Hochegger, Yvonne Tauchner und Milica Milojevic-Bogdanovic absolvierte am Donnerstag, den 14. März 2024, im Kulturschloss Reichenau bravourös ihren Klassenabend. [Mehr erfahren …]

Violinen on stage

Der Violinklassenabend der Klasse Florian Wilscher fand am Mittwoch, den 13. März 2024, im Kulturschloss Reichenau statt. [Mehr erfahren …]

Gitarre & E-Gitarre on stage

Die großen SchülerInnen der Klassen Patricia Membier und Mario Maier spielten beim zweiten Klassenabend am Dienstag, den 12. März 2024, um 18:30 Uhr im Kulturschloss Reichenau. [Mehr erfahren …]

Zither, Gitarre & E-Gitarre on stage

Wunderbare Klänge entlockten die jüngsten SchülerInnen der Klassen Judith Lang, Patricia Membier und Mario Maier ihren Instrumenten beim Klassenabend am Dienstag, den 12. März 2024, um 16:30 Uhr im Kulturschloss Reichenau. [Mehr erfahren …]

Violoncello on stage

Die CellistInnen der Klasse Katharina Schirk überzeugten am Freitag, den 8. März 2024, im Kulturschloss Reichenau mit ihren Darbietungen das Publikum. [Mehr erfahren …]

Gesang & Gitarre on stage

Die Gesangs- und Gitarrenklasse von Antonia Braditsch gestaltete am Donnerstag, den 7. März 2024, einen harmonischen Abend im Kulturschloss Reichenau. [Mehr erfahren …]

Klavier II on stage

Die PianistInnen der Klassen Bettina Hirschheiter und Mag. Iris Weingartner-Brandt gestalteten am Mittwoch, den 6. März 2024, einen wunderbaren Klassenabend im Kulturschloss Reichenau. [Mehr erfahren …]

Blechbläser on stage

Die Blechbläser der Klassen Sabine Gersthofer, Manuel Prinz und Josef Stranz spielten am Freitag, den 1. März 2024, im Kulturschloss Reichenau beim Klassenabend auf. [Mehr erfahren …]

Mallets on stage

Am Donnerstag, den 29. Februar 2024, präsentierten die SchülerInnen der Klasse Lic. Marcel Ghiur ihr Können auf den Stabspielen (engl. „mallets“). [Mehr erfahren …]

Drums on stage

Beim Schlagzeugklassenabend der Klasse Lic. Marcel Ghiur am Mittwoch, den 28. Februar 2024, wurde im Konzertsaal des Kulturschlosses Reichenau an der Rax wieder ordentlich „gewirbelt“. [Mehr erfahren …]

Klavier I on stage

Am 26. Februar 2024 fand der Klavierklassenabend der Klasse Karl Maria Erlach im Kulturschloss Reichenau statt. [Mehr erfahren …]

Steirische Harmonika & Klavier on stage

Die SchülerInnen der Klassen Angelika Bugl – Steirische Harmonika und Dir. Werner Groß – Klavier eröffneten am Donnerstag, den 22. Februar 2024, im Kulturschloss Reichenau den Klassenabendreigen.  [Mehr erfahren …]

14. Neujahrskonzert des Hans Lanner Regionalmusikschulverbandes

Am Freitag, den 26. Jänner 2024, fand im Kulturschloss Reichenau an der Rax unser traditionelles Neujahrskonzert mit dem Kammerorchester des Hans Lanner Regionalmusikschulverbandes unter der Leitung von Geigenlehrer Florian Wilscher statt. Schwungvolle Melodien und bekannte Walzer begeisterten das Publikum. Unser ehemalige Schüler Julian Weninger überraschte die Gäste mit humorvoll dargebrachten Werken von Loriot. [Mehr erfahren …]

Advent 2023 im Hans Lanner Regionalmusikschulverband

Mit einigen Impressionen der letzten Wochen dürfen wir FROHE WEIHNACHTEN & PROSIT 2024 wünschen!

Valentin Perzinger (Schlagwerk) spielt bei der Trachtenkapelle Prein an der Rax

Unser Schüler Valentin Perzinger zeigte beim Gemeinschaftskonzert der Trachtenkapelle Prein an der Rax und der Musikkapelle Payerbach am 14.10.2023 im Pfarrsaal Payerbach sein Können im Orchester. Dank der guten Vorbereitung durch seinen Lehrer Lic. Marcel Ghiur und der Unterstützung von Kapellmeister Matthias Gruber sorgt Valentin nun für den richtigen Takt. [Mehr erfahren …]

Herbstkonzert 2023 in Payerbach

Am Freitag, den 13. Oktober 2023, fand in der Ghegahalle in Payerbach das vierte Herbstkonzert des Hans Lanner Regionalmusikschulverbandes statt. Der musikalische Bogen spannte sich von Barock bis Pop. Ensembles sämtlicher Instrumentengruppen und die SchülerInnen unserer Singklassen der zweiten und dritten Klasse der Volksschule Payerbach zeigten ihr Können. [Mehr erfahren …]

150 Jahre Wiener Wasser – Festakt in Kaiserbrunn

Am Samstag, den 9. September 2023, wurde unser Kammerorchester unter der Leitung von Florian Wilscher eigeladen den Festakt zum 150-jährigen Bestehen der ersten Wiener Hochquellwasserleitung in Kaiserbrunn musikalisch zu umrahmen. Bei Kaiserwetter wurden bekannte Werke passend zum Thema Wasser dargeboten. Highlight war die Polka-Mazur „Die Hochquelle“ von Eduard Strauss.

Jakob Rinnhofer (Flügelhorn) spielt beim Musikverein Kreuzberg

Unser Schüler Jakob Rinnhofer gab beim Jahresabschlusskonzert des Kreuzberger Musiksvereins am 26.11.2022 im Theater Reichenau sein Debüt im Orchester. Vorbereitet durch seinen Lehrer Josef Stranz und bestens aufgenommen in den Musikverein durch Obmann Gerhard Grubner jun. [Mehr erfahren …]

Ben Tösch (Schlagwerk) spielt beim Jugendsinfonieorchester Burgenland

Mit „Heroes“ spielte das Jugendsinfonieorchester Burgenland bereits Ende November bei vier restlos ausverkauften Konzerten im Schloss Esterházy in Eisenstadt auf. Unser Payerbacher Schlagwerkschüler Ben Tösch  wurde diese Saison, dank der tollen Vorbereitung durch unseren Schlagwerklehrer Lic. Marcel Ghiur, als neues Orchestermitglied aufgenommen. [Mehr erfahren …]

Sommernachtskonzert 2022

Am Freitag, den 3. Juni 2022, lud das Kammerorchester des Hans Lanner Regionalmusikschulverbandes unter der Leitung von Florian Wilscher zum Sommernachtskonzert im Kulturschloss Reichenau ein. [Mehr erfahren …]

Besuch der Wiener Sängerknaben

Unser ehemaliger Schüler Jeremias besuchte uns am 20. Mai 2022 mit seinen Chorkollegen der Wiener Sängerknaben in den Volksschulen Reichenau und Payerbach. Es wurde gesungen, geklatscht und gespannt zugehört.

Erfolgreiche Abschlussprüfungen! Wir gratulieren!

Am Samstag, den 26. Februar 2022, absolvierten unsere Schülerinnen Marina Flackl – Querflöte, Sophie Flug – Klarinette und Monika Nagl – Klarinette die Abschlussprüfung / Goldenes Leistungsabzeichen mit sehr gutem Erfolg! [Mehr erfahren …]

Rückblick auf das Schuljahr 2018/2019

Einen Rückblick auf das Schuljahr 2018/2019 finden Sie hier

Rückblick auf das Schuljahr 2017-2018

Einen Rückblick auf das Schuljahr 2017-2018 finden sie hier.

Rückblick auf das Schuljahr 2016-2017

Einen Rückblick auf das Schuljahr 2016-2017 finden Sie hier

Rückblick auf das Schuljahr 2015-2016

Einen Rückblick auf das Schuljahr 2015-2016 finden Sie hier

Rückblick auf das Schuljahr 2014-2015

Einen Rückblick auf das Schuljahr 2014-2015 finden Sie hier

Rückblick auf das Schuljahr 2013-2014

Einen Rücklblick auf das Schuljahr 2013-2014 finden Sie hier

Rückblick auf das Schuljahr 2012-2013

Einen Rückblick auf das Schuljahr 2012-2013 finden Sie hier

Rückblick auf das Schuljahr 2011-2012

Einen Rückblick auf das Schuljahr 2011-2012 finden Sie hier

Rückblick auf das Schuljahr 2010-2011

Einen Rückblick auf das Schuljahr 2010-2011 finden Sie hier