Komm in die Musikschule – jetzt anmelden!

Musikschule ist cool! Schau mal unter den Foto´s welche Freunde von dir schon ein Instrument lernen. Melde dich jetzt für dein kommendes Musikschuljahr an.

[Mehr erfahren ...]

Schlusskonzert 2023 – 25 Jahre Musikschule

Das Schlusskonzert zum 25-jährigen Bestehen unseres Regionalmusikschulverbandes am Freitag, den 26. Mai 2023, bot einen beeindruckenden Überblick über die musikalische Vielfalt unserer SchülerInnen. Solisten und Ensembles begeisterten das Publikum im restlos ausverkauften Festsaal des Kulturschlosses Reichenau an der Rax. Die hervorragende Arbeit unseres Kollegiums wurde mit Standing Ovations honoriert.

[Mehr erfahren ...]

Tag der Musikschule 2023

Am Freitag, den 5. Mai 2023, gestalteten die Kinder unserer Früherziehungsgruppen ein kleines Konzert in der Ghegahalle und im Anschluss konnten alle Instrumente ausprobiert und unsere MusikschullehrerInnen kennengelernt werden.

[Mehr erfahren ...]

Violinen on stage

Mit dem Violinklassenabend der Klasse Florian Wilscher am Freitag, den 24. März 2023, endete der Klassenabendreigen im Kulturschloss Reichenau.

[Mehr erfahren ...]

Holzbläser on stage

Querflöte, Klarinette, Blockflöte und Saxofon wurden bei Klassenabend der Kolleginnen Therese Hochegger, Milica Milojevic-Bogdanovic und Yvonne Tauchner am Mittwoch, den 22. März 2023, im Kulturschloss Reichenau präsentiert.

[Mehr erfahren ...]

Holzbläser Minis on stage

Unser Holzbläsernachwuchs der Klassen Barbara Pulpitel, Therese Hochegger, Yvonne Tauchner und Milica Milojevic-Bogdanovic absolvierte am Mittwoch, den 22. März 2023, im Kulturschloss Reichenau bravourös ihren Klassenabend.

[Mehr erfahren ...]

Gesang & Gitarren on stage

Die letzte Woche unserer Klassenabende eröffnete die Gesangs- und Gitarrenklasse von Antonia Braditsch am Dienstag, den 21. März 2023, mit einem harmonischen Abend im Kulturschloss Reichenau.

[Mehr erfahren ...]

Violoncello on stage

Die CellistInnen der Klasse Katharina Schirk überzeugten am Freitag, den 17. März 2023, im Kulturschloss Reichenau mit ihren Darbietungen das Publikum.

[Mehr erfahren ...]

Gitarren & Zither on stage

Wunderbare Klänge entlockten die SchülerInnen der Klassen Judith Lang und Patricia Membier ihren Instrumenten beim Klassenabend am Donnerstag, den 16. März 2023, im Kulturschloss Reichenau.

[Mehr erfahren ...]

Klavier II on stage

Die PianistInnen der Klassen Bettina Hirschheiter und Mag. Iris Weingartner-Brandt gestalteten am Mittwoch, den 15.. März 2023, einen wunderbaren Klassenabend im Kulturschloss Reichenau.

[Mehr erfahren ...]

Blechbläser on stage

Die Blechbläser der Klassen Sabine Gersthofer, Jürgen Lind und Josef Stranz spielten am Montag, den 13.März 2023, im Kulturschloss Reichenau beim Klassenabend auf.

[Mehr erfahren ...]

Klavier & Keyboard on stage

Die SchülerInnen der Klavier- und Keyboardklasse von Dir. Werner Groß verzauberten am Donnerstag, den 9. März 2023, im Kulturschloss Reichenau mit ihren musikalischen Darbietungen das Publikum.

[Mehr erfahren ...]

Mallets on stage

Am Donnerstag, den 2. März 2023, präsentierten die SchülerInnen der Klasse Lic. Marcel Ghiur ihr Können auf den Stabspielen (engl. „mallets“).

[Mehr erfahren ...]

Drums on stage

Beim Schlagzeugklassenabend der Klasse Lic. Marcel Ghiur am Mittwoch, den 1. März 2023, wurde im Konzertsaal des Kulturschlosses Reichenau an der Rax wieder ordentlich „gewirbelt“.

[Mehr erfahren ...]

on stage – unsere Klassenabende 2023

An vierzehn Klassenabenden präsentieren die SchülerInnen des Hans Lanner Regionalmusikschulverbandes ihr Können im Kulturschloss Reichenau an der Rax. Jeder Schüler hat die Möglichkeit Bühnenluft zu schnuppern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist frei!

[Mehr erfahren ...]

Ben Tösch (Schlagwerk) spielt beim Jugendsinfonieorchester Burgenland

Mit „Heroes“ spielte das Jugendsinfonieorchester Burgenland bereits Ende November bei vier restlos ausverkauften Konzerten im Schloss Esterházy in Eisenstadt auf. Unser Payerbacher Schlagwerkschüler Ben Tösch  wurde diese Saison, dank der tollen Vorbereitung durch unseren Schlagwerklehrer Lic. Marcel Ghiur, als neues Orchestermitglied aufgenommen.

[Mehr erfahren ...]

Die musikalische Früherziehung

Das Ziel der musikalischen Früherziehung ist es die Kinder (im Kindergartenalter) in ihrer gesamten Persönlichkeit, in speziell auf ihren Entwicklungsstand angepassten Musikstunden, zu fördern.

[Mehr erfahren ...]

Alle Veranstaltungen